Ihre Anlage stets im Blick behalten
Ob im Firmengebäude oder auf dem Hof: Mit der Monitoring-App für
Smartphone, Tablet und Web lassen Sie Ihre Anlage niemals aus den Augen – Ihre komplette PV-Anlage per App überwachen!
Ihre Anlage stets im Blick behalten
Ob im Firmengebäude oder auf dem Hof: Mit der Monitoring-App für
Smartphone, Tablet und Web lassen Sie Ihre Anlage niemals aus den Augen – Ihre komplette PV-Anlage per App überwachen!
PV-Anlage überwachen mit App
Im Web oder mit der App stets alles im Monitoring-Griff
Neben der Überwachung Ihrer PV-Anlage mit Batteriespeicher an sich bietet unsere SolaTec-App zur Überwachung Ihrer PV-Anlage weitere Funktionen, wie die Messung des Stromflusses, das Screening der Gebäudeumgebung oder auch das Wetter am Standort.
Die Funktion der App beschränkt sich aber nicht nur auf ein Reporting der Daten, sondern ermöglicht Ihnen auch die flexible Anpassung aller Parameter. Erstellen Sie Statistiken, um das Verbrauchsverhalten anzupassen oder konfigurieren Sie die Ladealgorithmen eigenständig.
PV-Anlage überwachen
mit App
Im Web oder mit der App alles stets im Monitoring-Griff
Neben der Überwachung Ihrer PV-Anlage mit Batteriespeicher an sich bietet unsere SolaTec-App zur Überwachung Ihrer PV-Anlage weitere Funktionen, wie die Messung des Stromflusses, das Screening der Gebäudeumgebung oder auch das Wetter am Standort.
Die Funktion der App beschränkt sich aber nicht nur auf ein Reporting der Daten, sondern ermöglicht Ihnen auch die flexible Anpassung aller Parameter. Erstellen Sie Statistiken, um das Verbrauchsverhalten anzupassen oder konfigurieren Sie die Ladealgorithmen eigenständig.
Ihre Möglichkeiten:
– Programmierung individueller Berichterstattungen und Alarmprotokolle
– Erstellung von Statistiken zum Verbrauchsverhalten und der Optimierung des Eigenstrombedarfs
– Lade- und Entladezeiten sowie Ladealgorithmen selbst konfigurieren
– Stromflussmessung: Überwachen Sie Ihren Energieertrag
– Überwachung des Schieflastverhaltens
– Lastmessung: Wird noch Strom aus dem Netz benötigt?
– Screening der Gebäudeumgebung: Wie wird das Wetter am Standort?
– Komplettes Überwachen der PV-Anlage mit Handy oder per Web
Smarte Unterstützung
Falls Ihnen die tägliche Arbeit als Landwirt keine Zeit für die manuelle Optimierung der Konfiguration lässt, haben wir die passende Lösung: Dank einer künstlichen Intelligenz (KI) können Steuerungen automatisiert auf Basis bestehender Programme und äußerer Einflüsse auf Ihr Verbrauchsverhalten abgestimmt erstellt werden. Die Anpassungen übernimmt die KI vollautomatisiert.
Ein Beispiel: Sollte der Speicher an einem sonnigen Tag einen ausreichenden Ladezustand erreicht haben, erkennt die künstliche Intelligenz die Situation und sorgt dafür, dass automatisiert zusätzliche Verbraucher wie die Warmwasseraufbereitung oder ein Güllemixer zwischengeschaltet werden. So wird der Ressourcenverbrauch optimiert und verhindert, dass mehr Energie in den Speicher und das Gebäude fließt, als diese benötigen.
Ihre Möglichkeiten:
– Programmierung individueller Berichterstattungen und Alarmprotokolle
– Erstellung von Statistiken zum Verbrauchsverhalten und der Optimierung des Eigenstrombedarfs
– Lade- und Entladezeiten sowie Ladealgorithmen selbst konfigurieren
– Stromflussmessung: Überwachen Sie Ihren Energieertrag
– Überwachung des Schieflastverhaltens
– Lastmessung: Wird noch Strom aus dem Netz benötigt?
– Screening der Gebäudeumgebung: Wie wird das Wetter am Standort?
– Komplettes Überwachen der PV-Anlage mit Handy oder per Web
Smarte Unterstützung
Falls Ihnen die tägliche Arbeit als Landwirt keine Zeit für die manuelle Optimierung der Konfiguration lässt, haben wir die passende Lösung: Dank einer künstlichen Intelligenz (KI) können Steuerungen automatisiert auf Basis bestehender Programme und äußerer Einflüsse auf Ihr Verbrauchsverhalten abgestimmt erstellt werden. Die Anpassungen übernimmt die KI vollautomatisiert.
Ein Beispiel: Sollte der Speicher an einem sonnigen Tag einen ausreichenden Ladezustand erreicht haben, erkennt die künstliche Intelligenz die Situation und sorgt dafür, dass automatisiert zusätzliche Verbraucher wie die Warmwasseraufbereitung oder ein Güllemixer zwischengeschaltet werden. So wird der Ressourcenverbrauch optimiert und verhindert, dass mehr Energie in den Speicher und das Gebäude fließt, als diese benötigen.
Vorteile der Hybrid-Energie-Anlage
Vorteile der Hybrid-Energie-Anlage
Intelligentes Speichersystem
Eine 80-100%-ige Unabhängigkeit vom Energieversorger ist möglich.
Geringere Stromkosten
Bevor Strom vom Netz bezogen wird, greift das Gebäude auf den Speicher zu.
Völlige Autarkie
Keine Unterbrechungen bei Stromausfall.
Intelligentes Speichersystem
Eine 80-100%-ige Unabhängigkeit vom Energieversorger ist möglich.
Geringere Stromkosten
Bevor Strom vom Netz bezogen wird, greift das Gebäude auf den Speicher zu.
Völlige Autarkie
Keine Unterbrechungen bei Stromausfall.
Laufender Support
Egal ob technisches Problem oder Verständnisfrage: Unser Team ist zu den Geschäftszeiten und in Notfällen auch darüber hinaus jederzeit erreichbar und steht Ihnen helfend zur Seite. Melden Sie sich jederzeit gerne mit Fragen zur Monitoring-App bei uns!
Laufender Support
Egal ob technisches Problem oder Verständnisfrage: Unser Team ist zu den Geschäftszeiten und in Notfällen auch darüber hinaus jederzeit erreichbar und steht Ihnen helfend zur Seite. Melden Sie sich jederzeit gerne mit Fragen zur Monitoring-App bei uns!